Archiv für die Kategorie ‘Events’

Das Casalinga erneuert sich!

Freitag, 03. September 2021

Das Casalinga erstrahlt in neuem Glanz! So ganz fertig ist es noch nicht, aber die ersten Veränderungen sind gelungen. Die Frischetheke ist noch größer geworden und neue Farben runden den frischen Eindruck ab.

Kochevent am 20. Januar

Donnerstag, 10. Januar 2013

Unser nächster Kochkurs findet wieder

am Sonntag, 20. Januar

um 16.30 Uhr statt

Diese spannende Menüfolge wollen wir zusammen zubereiten und verspeisen:
Kürbis-Kokos Suppe
Blattsalatvariationen mit einer Tomatenvinaigrette & Casalinga Bruschetta
Parmesan Tacos
Schweinefilet im Espresso-Chili-Mantel, geschmolzenen Kirschtomaten &  Spaghetti
Walnuss Panna Cotta mit Nougat

Es gibt wie immer viel zu lernen, zu lachen und zu schlemmen. Bringen Sie ausreichend Zeit mit, unter fünf Stunden hat der Spaß noch nie gedauert.

Inklusive Essen und der Getränken (Softdrinks, Bier, Wein & Café) kostet der Abend nur 59,-€ pro Person

Wollen Sie noch teilnehmen, melden Sie sich bitte umgehend unter 04533 – 738073 oder hier an.

Neue Kochevents

Dienstag, 11. Dezember 2012

Die Termine für die neuen Kochkurse stehen fest.

Immer Sonntags ab 16:30 kochen und speisen wir gemeinsam ein 5-Gänge-Menü.

Folgende Termine stehen zur Auswahl.

  • 20. Januar 2013,
  • 3. März 2013

Der Abend kostet inkl. aller Getränke, wie Wein, Bier, Softdrinks und Caféspezialitäten pro Person 59,- €

Anmeldung unter frische@casalinga.de oder 04533 – 738073 unbedingt erforderlich!

Buffet Donnerstag, 28.6. ab 18.00 Uhr

Freitag, 01. Juni 2012

An diesem Abend bieten wir Ihnen verschiedene Fleischgerichte, Gemüse, Pasta & Gnocchi an. Preis pro Person 12,90 €.

Vorspeisen und Desserts können aus der Karte gewählt werden.

Nächstes Kochevent findet am 24. Oktober statt !

Mittwoch, 30. Juni 2010

Am 24. Oktober findet unser neues Kochevent um 16.30 Uhr statt. Wir beginnen  gemeinsam mit einer Antipastiplatte und frischem Brot bevor wir mit unserem 4-Gänge Menü starten. Unsere Menüauswahl ist noch geheim, nur so viel wird verraten : es wird wieder herbstlich. Alle Getränke inkl. Wein und Café sind im Preis von 59,- € enthalten. Einige Plätze sind noch frei. Also gleich anmelden.

8-Gänge Menü am 27.3. war wieder ein Event der Extraklasse

Sonntag, 28. März 2010

Von 19.00 Uhr  an bis kurz nach Mitternacht wurde bei Casalinga aufgetafelt und  unsere Köche/in Thomas Stober und Telse Holler hatten wieder alles vom Feinsten vorbereitet. Was gab es ?  Zum Start standen

- verschiedene Dips, Grissini & hausgemachtes Ciabatta Brot eingedeckt auf den Tischen.

Weiter ging es mit :

- Weiße Basilikumsuppe mit Hühnerfleisch & Bruschetta mit Tomate, Pesto & Büffelmozzarella belegt

- Antipastivariationen warm und kalt

- Buchweizenblini mit Räucherlachs & Merrettichschmand

- Wang Tang Blätter mit Rinderfiletstreifen & Chilli – Koriander Sauce

- Entenbrust gefüllt mit Selleriestreifen & Walnüssen

- Schafkäse gefüllt im Strudelteig & Chutney

- Garnele am Spieß mit Cognac-Cocktailsauce

- Seezungenfilet gefüllt mit einem Lachskern und Lachsfarce & Zitronenbasmatireis

- Jacobsmuschel mit Cocktailtomat & Rosmarin, dazu Kartoffelgratin mit frischem Sommertrüffel

- Zitronensorbet mit Prosecco

- Rinderfilet mit grünem Spargel & Sauce Maltaise

- italienische Käsevariationen mit Weintrauben & Walnüssen

- Limettenmousse mit Himbeerhaube & Aprikosensauce

Die passenden italienischen Weine rundeten die Gänge dann harmonisch ab.

Als um 01.00 Uhr nachts die letzten Gäste dann gingen, hatten  alle einen sehr schönen geselligen und kulinarischen Abend verlebt. Einige der Gäste haben sich dann auch gleich  zum Kochevent am 20. April angemeldet, um dann auch mal hinter die Kulissen schauen zu können. Einige Plätze  sind noch frei.

8 – Gänge Menü am kommenden Samstag

Montag, 22. März 2010

Unser Koch Thomas Stober zaubert wieder vom Allerfeinsten was die mediterrane Küche hergibt. Was es gibt wird noch nicht verraten, aber die Einkaufsliste ist mal wieder lang geworden. Der Frische wegen, wird erst am Freitag eingekauft, danach wird die Küche kaum noch kalt. Unterstützung findet er durch unsere Köchin Telse Holler und zu Zweit sind sie dann einfach unschlagbar. Freuen sie sich auf einen besonderen Abend.

2. Reinfelder Kulturnacht bei Casalinga

Montag, 31. August 2009

Bossa Nova Jazz DuoGroßen Beifall haben Daniel Sorour (Cello) und Giorgi Kiknadze (Kontrabass) für ihre Interpretation weltbekannter Hits aus dem Bossa Nova Jazz erhalten. Im Rahmen der 2. Reinfelder Kulturnacht haben die beiden Profimusiker diese Stücke, die alle Zuschauer schon gehört hatten, für eine ungewöhnlichen Instrumentierung arrangiert.

Kulturnacht_2Damit war an diesem Abend für gute Unterhaltung zu einem leckeren Essen oder einem schönen Glas Wein gesorgt.
Einziger Wermutstropfen war, dass nicht alle Interessierten Gäste Platz fanden. Zum Glück gabe es in unmittelbarer Nähe weitere interessante Musikangebote im Rahmen dieser 2. Kulturnacht in Reinfeld.

Bossa Nova Jazz bei Casalinga

Mittwoch, 26. August 2009

Bossa Nova Jazz DuoNachdem bei der 1. Reinfelder Kulturnacht Chansons aus Kuba für Begeisterung sorgten wird es bei Casalinga auch bei der 2. Reinfelder Kulturnacht am 29. August 2009 ab 19:00 Uhr wieder lateinamerikanisch.
Zwei klassische Streicher, der Cellist Daniel Sorour und der Kontrabassist Giorgi Kiknadze treffen sich bei Casalinga, um ihren Instrumenten die Rhythmen und Melodien des Bossa Nova Jazz zu entlocken.
Lassen Sie sich bei einem Glas Wein, einem Snack oder einem Essen von diesem Duo in spannender Besetzung begeistern.

Daniel Sorour (rechts) feiert derzeit große Erfolge in der Kammermusik, kürzlich trat er beim Schleswig-Holstein Musik Festival auf. Daniel Sorour machte wesentliche Erfahrungen auf Konzertreisen durch China, Japan, Argentinien und den USA, u.a. mit den Berliner Symphonikern. Er studierte in Lübeck, Hannover und Berlin.
Giorgi Kiknadze (links) ist seit 2002 in Hamburg und im Norddeutschen Raum als freischaffender Musiker tätig. Er spielte bereits mit Jazzgrößen wie z.B. Till Brönner. Giorgi Kidnadze studierte an der Hochschule für Musik in Hamburg.
Bossa Nova Jazz entstand in den 60er Jahren in den USA nachdem viele brasilianische Musiker als Folge des Militärputsches ihr Land verlassen mussten und in die USA immigrierten. Dort spielten sie u.a. mit Größen wie Stan Getz, Charlie Byrd, Ella Fitzgerald und Frank Sinatra.