15.06.2010

Pasta-Buffet am Donnerstag 17.06.

Selbstbedienung bei Casalinga

Am Donnerstag werden wir ein Pasta-Buffet anbieten. Frische Pasta  mit entsprechenden Saucen, Fleischvariationen & Pestosaucen. Preis pro Person : 12,90 €

á la Carte bieten wir außerdem  Salate, Vorspeisen & Desserts an.

02.06.2010

Job bei Casalinga

Wir suchen regelmäßig für Mittwoch und Donnerstag vormittag für 6 Stunden eine/n Köchin/Koch, Beikoch/köchin oder sehr versierte Küchenhilfe zur Vorbereitung unserer Antipastivariationen und des á la carte Geschäftes.

Kurzbewerbung gerne per e-mail, aber auch telefonisch.

05.05.2010

Spargelzeit bei Casalinga

Unser Chefkoch Thomas Stober  hat ab dieser Woche den Spargel so richtig schön mit italienischen Spezialitäten kombiniert. Schauen Sie sich die Abendkarte an. Für Spargelfans wird auch was für Sie dabei sein!

Auch unsere hausgemachten Fischbratlinge von Telse Holler sind bereits allseits bekannt und beliebt. Wunderbar. Diese Woche konnte Sie sich wieder die Zeit nehmen und sie herstellen.  Zusammen mit unserem lauwarmen  Kartoffelsalat und grünem Spargel ist die Kombination wunderbar gelungen.

28.03.2010

8-Gänge Menü am 27.3. war wieder ein Event der Extraklasse

Von 19.00 Uhr  an bis kurz nach Mitternacht wurde bei Casalinga aufgetafelt und  unsere Köche/in Thomas Stober und Telse Holler hatten wieder alles vom Feinsten vorbereitet. Was gab es ?  Zum Start standen

- verschiedene Dips, Grissini & hausgemachtes Ciabatta Brot eingedeckt auf den Tischen.

Weiter ging es mit :

- Weiße Basilikumsuppe mit Hühnerfleisch & Bruschetta mit Tomate, Pesto & Büffelmozzarella belegt

- Antipastivariationen warm und kalt

- Buchweizenblini mit Räucherlachs & Merrettichschmand

- Wang Tang Blätter mit Rinderfiletstreifen & Chilli – Koriander Sauce

- Entenbrust gefüllt mit Selleriestreifen & Walnüssen

- Schafkäse gefüllt im Strudelteig & Chutney

- Garnele am Spieß mit Cognac-Cocktailsauce

- Seezungenfilet gefüllt mit einem Lachskern und Lachsfarce & Zitronenbasmatireis

- Jacobsmuschel mit Cocktailtomat & Rosmarin, dazu Kartoffelgratin mit frischem Sommertrüffel

- Zitronensorbet mit Prosecco

- Rinderfilet mit grünem Spargel & Sauce Maltaise

- italienische Käsevariationen mit Weintrauben & Walnüssen

- Limettenmousse mit Himbeerhaube & Aprikosensauce

Die passenden italienischen Weine rundeten die Gänge dann harmonisch ab.

Als um 01.00 Uhr nachts die letzten Gäste dann gingen, hatten  alle einen sehr schönen geselligen und kulinarischen Abend verlebt. Einige der Gäste haben sich dann auch gleich  zum Kochevent am 20. April angemeldet, um dann auch mal hinter die Kulissen schauen zu können. Einige Plätze  sind noch frei.

24.03.2010

Kochevent am 23. März

Gekocht wurde wieder vom Feinsten. Beim ausverkauften Kochevent trafen sich wieder Liebhaber italienischer Küche um gemeinsam ein 5 – Gänge Menü vorzubereiten. Gestartet wurde aber erstmal vorweg mit gemischten Antipasti um allzuviel Nascherei aus den Töpfen vorzubeugen. Nach Einteilung der Gruppen (durch Lose die gezogen werden mussten) fing die Dessertgruppe an  das Panna Cotta sofort vorzubereiten damit es dann genug Zeit zum Stocken hatte.

Paralell dazu wurde der Pastateig hergestellt und danach die Spaghetti  zu Nestern gedreht.

Hier die 5 – Gänge

1. Gang

Feine Zucchinikräutersuppe mit Garnelen am Holzspieß

2. Gang

Blattsalatvariationen mit Rucola an fruchtigem Beerendressing und gegrillten Schafkäsetalern

3. Gang

Parmesan – Tacos mit Rucola und Parmaschinken

4. Gang

Entenbrust mit Orangenfilets und hausgemachten Spaghetti

5. Gang

Panna Cotta mit Himbeersauce  …. und wer wollte dazu noch Espresso oder Cappuccino

Um später auch mal alles nachzukochen, konnten die Teilnehmer die Rezepturen – schriftlich fixiert von uns – mitnehmen.

Alles in allem ein fröhlicher Weinlastiger Abend mit netten Gesprächen und vielen neuen
Anregungen. Der Preis von 59,- € beinhaltet auch alle begleitende Getränke.

Das nächste Kochevent findet am 20. April und  – natürlich – mit neuen Rezepturen, statt.

22.03.2010

8 – Gänge Menü am kommenden Samstag

Unser Koch Thomas Stober zaubert wieder vom Allerfeinsten was die mediterrane Küche hergibt. Was es gibt wird noch nicht verraten, aber die Einkaufsliste ist mal wieder lang geworden. Der Frische wegen, wird erst am Freitag eingekauft, danach wird die Küche kaum noch kalt. Unterstützung findet er durch unsere Köchin Telse Holler und zu Zweit sind sie dann einfach unschlagbar. Freuen sie sich auf einen besonderen Abend.

21.03.2010

Casalinga ganz weit vorne

Auch die Süddeutsche Zeitung hat schon gemerkt, was bei Casalinga gang und gäbe ist.

Neben der neuen, leichten und modernen metiterranen Küche finden auch gut gemachte traditionelle Gerichte immer öfter ihre Liebhaber. So fand sich unlängst die klassische Roulade auf der Speisekarte von Casalinga und wurde begeistert aufgenommen. In dieser Zubereitung hatte sie aber bisher noch niemand gegessen.

Diese Rückbesinnung auf die Traditionen der Region wird weiter ein Bestandteil der Karte von Casalinga sein. Erst recht, nachdem es auch in der übrigen Spitzengastronomie angekommen ist. Freuen Sie sich immer wieder auf “Alte Bekannte” in neuem Gewand.

01.09.2009

Ein kleiner Test für das Galerie-Plugin

Testgalerie

Das ist einfach mal ein kleiner Test des Galerie-Plugins.

31.08.2009

2. Reinfelder Kulturnacht bei Casalinga

Bossa Nova Jazz DuoGroßen Beifall haben Daniel Sorour (Cello) und Giorgi Kiknadze (Kontrabass) für ihre Interpretation weltbekannter Hits aus dem Bossa Nova Jazz erhalten. Im Rahmen der 2. Reinfelder Kulturnacht haben die beiden Profimusiker diese Stücke, die alle Zuschauer schon gehört hatten, für eine ungewöhnlichen Instrumentierung arrangiert.

Kulturnacht_2Damit war an diesem Abend für gute Unterhaltung zu einem leckeren Essen oder einem schönen Glas Wein gesorgt.
Einziger Wermutstropfen war, dass nicht alle Interessierten Gäste Platz fanden. Zum Glück gabe es in unmittelbarer Nähe weitere interessante Musikangebote im Rahmen dieser 2. Kulturnacht in Reinfeld.

26.08.2009

Bossa Nova Jazz bei Casalinga

Bossa Nova Jazz DuoNachdem bei der 1. Reinfelder Kulturnacht Chansons aus Kuba für Begeisterung sorgten wird es bei Casalinga auch bei der 2. Reinfelder Kulturnacht am 29. August 2009 ab 19:00 Uhr wieder lateinamerikanisch.
Zwei klassische Streicher, der Cellist Daniel Sorour und der Kontrabassist Giorgi Kiknadze treffen sich bei Casalinga, um ihren Instrumenten die Rhythmen und Melodien des Bossa Nova Jazz zu entlocken.
Lassen Sie sich bei einem Glas Wein, einem Snack oder einem Essen von diesem Duo in spannender Besetzung begeistern.

Daniel Sorour (rechts) feiert derzeit große Erfolge in der Kammermusik, kürzlich trat er beim Schleswig-Holstein Musik Festival auf. Daniel Sorour machte wesentliche Erfahrungen auf Konzertreisen durch China, Japan, Argentinien und den USA, u.a. mit den Berliner Symphonikern. Er studierte in Lübeck, Hannover und Berlin.
Giorgi Kiknadze (links) ist seit 2002 in Hamburg und im Norddeutschen Raum als freischaffender Musiker tätig. Er spielte bereits mit Jazzgrößen wie z.B. Till Brönner. Giorgi Kidnadze studierte an der Hochschule für Musik in Hamburg.
Bossa Nova Jazz entstand in den 60er Jahren in den USA nachdem viele brasilianische Musiker als Folge des Militärputsches ihr Land verlassen mussten und in die USA immigrierten. Dort spielten sie u.a. mit Größen wie Stan Getz, Charlie Byrd, Ella Fitzgerald und Frank Sinatra.